Inhalt

Deutsch als Zweitsprache

DaZ ist die Abkürzung für Deutsch als Zweitsprache. Kinder, die grosse Defizite im Deutsch aufweisen weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, erhalten DaZ-Unterricht. Der  DaZ-Unterricht findet in Gruppen der gleichen Stufe oder integriert im Klassenunterricht statt.

Zusätzlich wird eine DaZ-Lerngruppe MS2/ORS geführt. Diese nimmt neu ankommende Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Erstsprache auf. Sie erhalten zunächst Intensivunterricht Deutsch und werden danach schrittweise in die Regelklassen integriert.

Durch den DaZ-Unterricht sollen alle Kinder dem Schulstoff folgen und ihren Alltag sprachlich gut bewältigen können.