Inhalt

Portrait / Leitbild Pestalozzi


Seit November 1970 ist das Schulhaus Pestalozzi in Betrieb. 1985 wurde es wesentlich erweitert. Seinen Namen hat es in Erinnerung an den Erzieher und Reformer Johann Heinrich Pestalozzi erhalten, der in Stans nach dem Überfall 1798/99 ziemlich glücklos tätig gewesen war.

Hier einige eindrückliche Zahlen, welche die Grösse unserer ORS/WS aufzeigen:
Es besuchen rund 200 Schülerinnen und Schüler unsere ORS/WS
Der Unterricht wird von 32 Lehrpersonen abgehalten:
  • 15 Klassenlehrpersonen
  • 17 Fachlehrpersonen
  • 1 Hauswart
  • 1 Fachmann Betriebsunterhalt
  • 6 Raumpflegerinnen


Räumlichkeiten

  • 16 Schulzimmer (standard)
  • 4 Naturlehrzimmer
  • 2 Multimediaräume
  • 1. BG-Zimmer
  • 5 Werkräume
  • 2 Schulküchen mit Theorieraum
  • 3 Gruppenarbeitszimmer
  • Handarbeitszimmer
  • Besprechungszimmer
  • Lehrerzimmer
  • Lehrerarbeitszimmer
  • Singsaal
  • Pestalozzisaal (300 Personen inkl. Foyer)
  • Foyer zum Pestalozzisaal
  • Didaktisches Zentrum (DZ Stans)
  • Brennraum für Ton
  • Zweifachturnhalle
  • 2 Sportplätze
  • Lernschwimmbecken


Ergänzende Informationen

Lernschwimmbecken (20m x 8 m)
Die Wassertiefe reicht von 112 cm bis 180 cm an der tiefsten Stelle (schiefe Ebene). Bei abgesenktem Wasserstand beträgt die Wassertiefe von 71 cm bis 138 cm an der tiefsten Stelle. Das Schwimmbecken ist für Erwachsene während der Schulzeit dienstags und donnerstags von 19:00 - 21:00 Uhr öffentlich zugänglich.

Didaktisches Zentrum (DZ Stans)
Es dient den Lehrpersonen der angeschlossenen Schulen als Informations- und Begegnungszentrum. Dabei können Medien für den Einsatz in der Schule ausgeliehen, technische Geräte benützt und schulische Informationen eingeholt werden. 
Telefon: 041 619 02 25

Reservation
Die Schulanlage ist grundsätzlich öffentlich, einzelne Räume können belegt werden, sofern sie den regulären Schulbetrieb nicht beeinträchtigen. Reservationen laufen über die Abteilung Immobilien und werden von Stefan Zimmerli entgegengenommen.
Telefon: 041 619 01 51
E-Mail: stefan.zimmerli@stans.nw.ch